Oldtimer Galerie Alzenau

Robert Kirdorf & Bernhard Wirl

Aktuell im Angebot


FORD 15 M 1700 S, Bj. 1969, 1699cm3, 55kW / 75 PS 

P6 Topmodell mit Stahlkurbeldach!

Die Ford-Modelle Taunus 12M/15M der Baureihe P6 wurden im September 1966 als sechste Ford Neukonstruktion nach dem 2. Weltkrieg vorgestellt. 
Sie beerbten den Mittelklasse-Vorgänger P4, von dem sie auch die robusten V4-Motoren sowie den Frontantrieb übernahmen. 
In 4-jähriger Bauzeit (bis August 1970) wurden insgesamt rd. 670.000 P6 hergestellt, von denen bis heute leider nur noch sehr wenige in gutem und fahrbereitem Zustand überlebt haben.
So sind die Ford P6, wie auch ihre Vorgänger, seltene aber gern gesehene Gäste auf Oldtimer-Treffen und -Ausfahrten. 

Unser Ford 15 M wurde im Mai 1969 erstzugelassen. 
Der Erstbesitzer hat bei der Auswahl seines 15 M nicht gespart und ließ ihn mit der stärksten Motorisierung, dem 1,7-Liter HC-Motor ("High Compression") sowie dem heute ultraseltenen Stahlkurbeldach ausstatten. 
Sein "Big Block V4"  leistet lebhafte 75 PS. Mit dem im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen äußerst niedrigen Fahrzeuggewicht (Leergewicht nur 875kg) hat er leichtes Spiel. 

Der kräftige 1,7 Liter Vierzylinder beschleunigt den leichten Wagen mühelos und ausgesprochen temperamentvoll. Der Motorsound -- typisch sonores V4  Grummeln, leise und unangestrengt. Dieser Motor ist die Idealbesetzung für den P6 und ein guter Partner auch für längere Ausfahrten.

Zu dem leichtfüßigen Fahrerlebnis tragen auch das gut schaltbare, voll synchronisierte 4-Gang Getriebe, die recht zielgenaue Lenkung sowie die gut zupackenden Bremsen bei.
Keine Frage, Ford wusste schon 1969 wie man Autos baut, die bezahlbar sind und trotzdem Spaß machen!

Karosserie, Unterboden und Radhäuser sind im Bestzustand.
Der Wagen wurde vom letzten Fahrzeughalter teilrestauriert und bestens gewartet und "in Schuss" gehalten. 

 

Sehen Sie sich dazu die Fotos vom Unterboden an, hier wurde mit enormen Aufwand gereinigt und Rahmenteile, Unterbodenbleche und technische Komponenten lackiert. Damit präsentiert sich der Wagen auch von unten in tollem Zustand. 

Die Spaltmaße von Türen und Kotflügeln sind einwandfrei. 
Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt. 

Chrom und Verglasung, alles für das Alter des Fahrzeuges gut erhalten - sehr aussergewöhnlich! 

Die Lackierung wurde vor einigen Jahren in guter Qualität erneuert, ist rundum top gepflegt, ist völlig frei von Kratzern oder Dellen und hat einen schönen Glanz.

Der angegebene Tachostand ist abgelesen, es gibt leider keinen Nachweis für die Laufleistung, aber der gute, orignalgetreue Erhaltungszustand legt die Vermutung nahe, dass der 15 M tatsächlich erst knapp 70.000 Kilometer gelaufen ist. 

Motor, Lenkung, Bremsen und Getriebe arbeiten einwandfrei -- alles ist leichtgängig und definiert. Damit ist es eine große Freude das Fahr-Feeling der 60er-Jahre zu erleben. 
Dabei typisch für die Zeit: Der manuelle Gangwechsel mit der Lenkradschaltung.
Und ... das seltene, große Stahlkurbeldach lässt bei Bedarf eine ordentliche Portion Sonne und Frischluft ins Wageninnere -- genau richtig für eine genussvolle Ausfahrt mit der ganzen Familie. 

Wir übergeben den P6 mit frischem TÜV (09/2027) und H-Zulassung sofort startklar inklusive einer Classic-Data-Kurzbewertung für Ihre Versicherung.

Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.
Der Wagen steht zur Besichtigung und Probefahrt in der Oldtimer-Galerie-Alzenau. Bei Interesse bitten wir um kurze Terminabstimmung. 




Preis: €11.950

Mercedes Benz 280E W123, Bj. 1977, 2717cm3, 130kW / 177PS, 2. Hand, 100% im Original erhalten, 65.900km

Topmodell im Jahreswagenzustand

Sie sind selten geworden, die originalen und gut erhaltenen 123er ...

... speziell mit der Top-Motorisierung, dem fantastischen M110 Doppel-Nockenwellen--Sechszylinder mit zu seiner Zeit beeindruckenden 177 bis 185PS.

Deshalb verwundert es nicht, dass speziell diese Fahrzeuge zu echten Sammlerstücken geworden sind -- zumal der W123 für viele Enthusiasten die letzte klassische Mercedes-Baureihe war.

Einer aus 1000:
Wir sind stolz, ein solches, ganz besonderes, Sammlerstück anbieten zu können. 
Unser 280E wurde von seinem Erstbesitzer am 05. Dezember 1977 zum Verkehr zugelassen. Uns wurde berichtet, dass er den Wagen damals mit den Mitteln der Abfindung seines Arbeitgebers gekauft hat, obgleich ihm stets ein weiteres "Alltagsauto" zur Verfügung stand. Der Mercedes wurde also nur bei gutem Wetter und zu besonderen Anlässen aus seiner Garage geholt -- hat also den Alltags-Einsatz nie erlebt.
Im Alter von 79 Jahren hat er sich schließlich von seinem Mercedes getrennt und ihn an einen bekannten Kfz-Mechaniker -- der zweite und bis dato letzte Besitzer des Wagens -- verkauft. Dieser meldete den Mercedes am 04. März 2008 auf sich an und nutzte ihn fortan genau so, wie es bereits der Erstbesitzer tat ... sehr dosiert und nur bei gutem Wetter.

So steht heute ein 280E vor uns, der ohne weiteres als Jahreswagen durchgehen könnte. 
Die angezeigten 65.900 Kilometer entsprechen der Gesamtlaufleistung -- und so ist auch der Zustand des Wagens.

Der Mercedes befindet sich vollständig im Erstlack, ist absolut rostfrei und zeigt rundum keinerlei Beschädigungen.


Selbst Steinschläge oder Kratzer im Original-Lack sucht man vergebens. Alle Türkanten, die Radläufe und Radhäuser, die Wagenheberaufnahmen -- einfach alles befindet sich im Auslieferungs-Zustand.

Selbstverständlich öffnen und schließen alle Türen und Hauben perfekt und mit dem Mercedes-typischen "Whapp" -- eines der Zeichen für die damals noch überlegene Qualität der Produkte aus Sindelfingen. Auch die Spaltmaße sowie die Flächigkeit aller Karosserieteile haben noch immer Werksniveau.
Dieser Mercedes ist "einer aus 1000"!

Entsprechend außergewöhnlich ist auch der Innenraum in MB-Tex: Alles ist völlig original, sauber -- ja annähernd neuwertig!
Türverkleidungen, Armaturenbrett, Mittelkonsole, Teppiche und Dachhimmel -- ihnen ist das Alter in keiner Weise anzusehen.
Selbst die Sitzbezüge -- auch der Fahrersitz -- sind in perfektem Zustand und ohne Gebrauchsspuren.

Der Sechszylindermotor läuft durch seine K-Jetronic Benzineinspritzung ab Kaltstart perfekt rund und nimmt sofort definiert Gas an. 
Er kann seine sportliche Auslegung kaum leugnen. Dank des Schaltgetriebes beschleunigt er den Wagen vehement und macht ihn auch im heutigen Verkehr zu einem souveränen Begleiter. 
Die gesamte Mechanik arbeitet einwandfrei und es ist ein Vergnügen für die ganze Familie, mit dieser edlen Sportlimousine unterwegs zu sein.

Der 280E ist stark, handlich und bequem. Er macht Spaß sowohl auf kurvigen / bergigen Strecken, als auch auf der Autobahn. Die Beliebtheit der 123er Mercedes hat ihre Gründe.

Wir übergeben den Wagen sofort startklar mit frischer Hauptuntersuchung, H-Zulassung sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.

Bei Intertesse bitten wir um Terminvereinbarung.

Preis: €26.950

VW Käfer 1300 Export, Bj. 1966, 1276cm3, 29kW / 40PS

Restaurierter Klassiker

Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre:
In diesem bildschönen, klassischen VW Käfer in Exportausführung und mit liegenden Scheinwerfern gelingt das durch bloßes Einsteigen.

Unser 1966er Käfer befindet sich nach einer gelungenen Restaurierung vor ca. 5 Jahren in einem herrlichen Zustand.
Ihn umgibt der typisch hohe Qualitäts-Eindruck, den in dieser Wagenklasse nur der Käfer ausstrahlen konnte. 

So gut und zuverlässig, wie er auch beworben wurde: "er läuft... und läuft... und läuft...", das war der berühmte Werbeslogan für den VW Käfer und wurde in den 1960er-Jahren populär. 
Der Käfer steht für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Fahrzeugs und wurde zum Sinnbild für das deutsche Wirtschaftswunder.

Sein Blechkleid ist straff, beulen- und kratzerfrei und alle Passungen und Flächenübergänge sind korrekt. 

Die hübsche Lackierung in leuchtendem Hellblau hat einen tiefen Glanz und steht dem Käfer ausgezeichnet. 

Die Karosserie wurde hohlraumkonserviert und ist dadurch auch künftig gut gegen Korossion geschützt.


Der scheckheftgepflegte Wagen ist frisch gewartet und fährt entsprechend: 

Motor, Lenkung, Bremsen und Getriebe arbeiten einwandfrei -- alles ist leichtgängig und definiert, Käfer-Fahren wie es sein soll.

Der sparsame und kräftige 1300er Motor springt sofort an und beschleunigt den leichten Käfer flink und mühelos. 

Mit der sprichwörtlichen, VW-eigenen Material- und Verarbeitungsqualität und den ausgewogenen Fahreigenschaften ist es ein großes Vergnügen, den Käfer auch auf ausgiebigen Touren zu bewegen.

Ein besonderes Highlight: Der Käfer steht auf 5 1/2 x 15" Stahlfelgen im Porsche 356 Style. Sind in den Papieren eingetragen und sehen klasse aus.


Wir übergeben den Käfer (H-Zulassung liegt bereits vor) sofort startklar inklusive eines Wertgutachtens für Ihre Versicherung.


Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.




Preis: €18.950

VW Käfer 1200 L, Bj. 1975, 1192cm3, 25kW / 34PS, sehr original und liebevoll gepflegt

Der Millionenseller

Wir freuen uns, einen besonders gut erhaltenen VW Käfer aus Liebhaberhand anbieten zu können:
Ein 1975er 1200L (Luxus), hergestellt in Mexiko für den deutschen Markt.

Unser 1200er ist, wie auf den Bildern zu sehen, in einem traumhaften und sehr originalen Zustand. Von seinen Vorbesitzern wurde er ganz offensichtlich gut gepflegt und sorgsam als Klassiker genutzt.

Der gut gewartete Wagen lief bis Mitte 2024 in den Niederlanden in Liebhaberhand, fährt typisch "Käfer", ausgesprochen solide und mit einem hohen Qualitätseindruck. 
Alles an dem Wagen macht einen straffen, unverschlissenen Eindruck. 

Der 1200er Motor läuft kraftvoll, hat einen bassigen Sound und liefert ordentlich Drehmoment bereits im unteren Drehzahlbereich - ideal für entspanntes, aber dennoch zügiges Fahren.


Der Innenraum: Sitze, Dachhimmel und Armaturenbrett - alles unversehrt und in gepflegtem Zustand. Türverkleidungen und die Sitze sehen beinahe aus wie unbenutzt.

Der angegebene Tachostand ist abgelesen, es gibt keinen Nachweis für die Laufleistung, aber der gute Erhaltungszustand legt die Vermutung nahe, dass der Käfer tatsächlich erst etwas über 61.000 Kilometer gelaufen ist. 

Alles in allem eine gute Gelegenheit, einen frischen, soliden Käfer mit nur geringen Alterungsspuren zu erwerben.

Wir übergeben den Käfer startklar mit frischem Service, frischer Hauptuntersuchung und mit einer Classic-Data-Kurzbewertung für Ihre Versicherung.


Zu einer Besichtigung laden wir Sie gerne ein. Hierzu bitten wir Sie um eine kurze Terminabstimmung. 



Preis: €12.950

Ford Taunus 17m P3 "Badewanne", Bj. 1964, 1498cm3, 40kW / 55PS, original 91.300km, unrestauriertes Original aus 2. Hand

"Linie der Vernunft"

Der Ford Taunus 17M P3 wurde 1960 als Nachfolger des 17 M P2 vorgestellt. Für die Autowelt war die Form sehr ungewöhnlich und der Schritt zur "Linie der Vernunft" galt auch im FORD-Management als mutig. 

Ein Auto ohne Chromzierleisten gab es bis dahin höchstens in abgespeckten Standardversionen. 

Der 17M, der vom Volksmund schnell den Spitznamen "Badewanne" erhielt, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg und bis 1964 wurde dieses Modell fast 640.000 mal in verschiedenen Karosserieversionen gebaut.

Unsere "Badewanne" wurde im Mai 1964 an einen Mitarbeiter der FORD-Werke AG ausgeliefert. Die kleine Plakette an der Winschutzscheibe mit dem Kölner Dom weist die Berechtigung aus, auf dem Parkplatz "Süd 3" zu parken.

In seinen 61 Jahren gab es tatsächlich nur einen einzigen Besitzerwechsel. Dieser war am 09.05.2007, ebenfalls wieder an einen Mitarbeiter der FORD-Werke AG. 

Der neue Besitzer, zu dem Zeitpunkt in leitender Funktion im Kundendienst-Bereich bei FORD tätig, hat den Wagen mit viel Liebe und großem Sachverstand gehegt und gepflegt. 
Sorgsam zu gelegentlichen Ausfahrten und dem Besuch von Oldtimer-Veranstaltungen genutzt, wurde der Wagen durchaus regelmäßig bewegt.

Nach 61 Jahren stehen aktuell originale 91.300 Kilometer auf dem Zähler.


Der völlig originale Zustand unserer "Badewanne" begeistert: 

Karosserie, Unterboden und Radhäuser sind im Bestzustand. 
Die Spaltmaße von Türen und Kotflügeln sind wie ab Werk. Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt. Chrom und Verglasung, alles für das Alter des Fahrzeuges unglaublich gut erhalten - sehr aussergewöhnlich!

Auch das Interieur präsentiert sich in hervorragendem Zustand. Türverkleidungen, Sitze, Teppiche und Armaturenbrett -- alles sehr gepflegt und bestens erhalten. Die Sitze vorn und hinten sind zum Schutz vor Nutzungsspuren und UV-Einstrahlung mit Fellen bezogen, darunter verbergen sich Sitzpolster im Neuzustand - wir sind begeistert.
Unser 17 M fährt sich ausgesprochen angenehm, auf kurzen, wie auch auf längeren Strecken. Motor, Getriebe, Lenkung und Bremsen funtionieren einwandfrei.
Der 17m läuft dabei überraschend leise und unangestrengt -- so macht Oldtimer-Fahren Spaß. Mit seinem üppigen Innen- und Kofferraum eignet er sich uneingeschränkt auch für Urlaubsfahrten mit der ganzen Familie.

Wenn Sie auf der Suche nach einem 17 M in bestem Originalzustand und nachvollziehbarer Historie sind, dann haben Sie ihn mit dieser "Badewanne" gefunden.

Wir übergeben den Ford sofort startklar mit frischer Hauptuntersuchung, H-Kennzeichen sowie einer Classic-Data-Kurzbewertung für Ihre Versicherung. Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.

Der Ford steht zur Besichtigung und Probefahrt in der Oldtimer-Galerie-Alzenau bereit. Wir bitten um eine vorherige Terminabstimmung. 

Preis: €15.950

Jaguar XK 120 FHC, Bj. 1953, 3442cm3, 119kW / 160PS

Atemberaubend

Entstanden im Jahr 1948 aus der Not heraus, blieb die XK-Baureihe bis zum Erscheinen des E-Type 1961 am Markt. Sie prägte das Gesicht der Marke Jaguar über mehr als eine Dekade und darf mit heutigen Worten ohne Übertreibung als "ganz großer Wurf" bezeichnet werden.

Um seinen neuen, hochmodernen Reihensechszylindermotor auf der London Motor Show im Oktober 1948 adäquat zeigen zu können, entstand die Idee, ihn in einem rassigen, offenen Sportwagen zu präsentieren.

Nur ... dieser Sportwagen musste erst noch entwickelt werden, was in kurzer Zeit gelang, so dass der fertige Wagen mit dem neuen Motor pünktlich im Oktober 1948 in London zu sehen war.

Der XK120 startete als Roadster, aber bereits 1951 wurde ihm das "Fixed Head Coupé" und 1953 das "Drop Head Coupé" (Cabriolet) zur Seite gestellt.

XK120 ... ein Supersportwagen der ausgehenden 1940er, beginnenden 1950er Jahre: 
3,4 Liter Hubraum, 6 Zylinder, Querstromzylinderkopf mit 2 obenliegenden Nockenwellen und halbkugelförmigen Brennräumen und eine Spitzengeschwindigkeit von annähernd 200km/h -- damals atemberaubend!

Laut "Jaguar Production Record" wurde unser Fixed Head Coupé am 13. April 1953 hergestellt und über den "Original Distributor" Max Hoffman, New York in den USA erstausgeliefert. 

2012 wurde der XK nach Schottland verkauft und gelangte von hier aus etwa um die Jahre 2017 / 2018 nach Deutschland. Hier wurde er auf gesunder Basis umfangreich überarbeitet, so dass wir heute vor einem wunderschönen, uneingeschränkt einsetzbaren XK 120 stehen.

Der XK trägt noch immer das im Production Record vermerkte Farbschema, mit einer Außen-Lackierung in British Racing Green und einem Lederinterior in "Tan" (braun).


Die Lackierung ist insgesamt schon etwas älter, begeistert aber noch immer mit ihrem schönen Glanz und der Abwesenheit nennenswerter Kratzer oder Steinschläge. So und nicht anders muss ein über 70 Jahre alter Zeitzeuge der frühen 1950er Jahre aussehen!

Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt, ebenso die Kurbelfenster in den Türen und die halbrunden hinteren Ausstellfenster mit ihrer wunderschönen Mechanik.

Der Innenraum wurde in perfekter "Craftmanship" neu ausgeschlagen. Seine Ledersitze, Tür-, Seiten- und Heckverkleidungen sowie Teppiche verdienen das Prädikat "exzellent". Er ist zusammen mit dem fast schon verschwenderisch verbauten Holz ausgesprochen wohnlich.

Der Motor startet auf Knopfdruck und läuft nahezu ohne Warmlaufphase sofort rund. Er nimmt spontan und ohne Verschlucken Gas an und beschleunigt das XK Coupé vehement. Kaum zu glauben, dass wir uns hier im Jahr 1953 befinden!
Die Art seiner Gasannahme, sein kernig-voluminöser Sound und das ungefilterte Fahrerlebnis machen süchtig ... das ist nicht nur Genuss, das ist Erlebnis!

Dazu passen die für das Baujahr sehr ordentlichen Bremsen sowie die spielfreie Lenkung. Der großvolumige Motor ermöglicht im Vergleich zu gleichaltrigen Mercedes-Modellen eine längere Endübersetzung, was das Fahren insgesamt entspannter macht.

Über das Design des XK120 DHC wurde schon viel geschrieben. Der XK wirkt auch heute noch extravagant -- er ist (wie auch der VW Käfer) aus jedem Blickwinkel perfekt gestylt und einfach wunderschön. Dabei zitiert er in Teilen gekonnt insbesondere französische Ikonen vom Schlage eines Bugatti oder Talbot Lago.

Wir übergeben den XK 120 mit frischer Hauptuntersuchung, H-Gutachten sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.
Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.


Preis: €59.950

Triumph Spitfire MK III, Bj. 1970, 1281cm³, 50kW / 68PS

Giovanni Michelotti´s Meisterstück

Bereits 1958 brachte der Standard Triumph Mitbewerber Austin Healey einen kleinen, offenen Sportwagen auf den Markt -- den Austin Healey Sprite.
Der Erfolg dieses kleinen Wagens und eigene Erfolge mit der "großen" TR-Roadsterbaureihe ermutigten Triumph, dieses Markt-Segment ebenfalls zu besetzen.
Der 1962 vorgestellte Triumph Spitfire bediente sich zwar vorhandener Technik-Komponenten des Triumph Herald, bekam jedoch eine neue, ungemein attraktive Karosserie aus der Feder von Giovanni Michelotti.

Seine insgesamt 5 Serien (MKI bis MKIV sowie Spitfire 1500) brachten es auf eine Bauzeit von 18 Jahren -- der letzte Spitfire (1500) verließ im August 1980 die Werkshallen in Coventry.

Unser Spitfire MK III wurde am 27.04.1970 erstzugelassen. Als erster Spitfire verfügt dieses Modell über ein echtes und vergleichsweise einfach zu bedienendes Klappverdeck.
Der Wagen wurde in den 80iger Jahren vollständig mit viel Liebe und umfangreich dokumentiert restauriert. 

Rahmen und Unterboden wurden mit Owatrol behandelt, offensichtlich mit Erfolg. Unterboden, Rahmen und Karosserieteile sind noch immer in sehr solidem Zustand.


Die Karosserie wurde in guter Qualität in Englisch-grün lackiert -- sie zeigt sich auch heute noch von ihrer besten Seite und mit nur wenigen Gebrauchsspuren.

Alle Chromteile, inklusive der Speichenräder, befinden sich, wie auf den Fotos zu sehen, in einwandfreiem Zustand.

Auch der gesamte Innenraum, Sitze, Teppiche, Armaturenbrett, Türverkleidungen -- alles in bester Ordnung.

Unser Spitfire startet direkt und sein kräftiger 1,3 Liter Vierzylinder beschleunigt den leichten Wagen mühelos. 

Und das mit einem betörenden Klang aus den mittig angeordneten Doppelrohren. 

Die Lenkung arbeitet leichtgängig und spielfrei. Sie sorgt für tolles "Road Holding" mit gutem Geradeauslauf und spontanem Einlenken -- großes Kino im kleinen Sportwagen!

Wir übergeben den Spitfire mit gültiger Hauptuntersuchung bis März 2027 und auf Wunsch einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.



Preis: €18.950

Jaguar XJ6 X300, Bj. 1997, 3239cm3, 155kW / 211PS

X300 -- Design und Qualität

„Grace, Pace und Value for Money" war über Jahre hinweg der Markenkern von Jaguar: Elegantes Design, kraftvolle Motoren und gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis.

Die fünfte Generation der großen Jaguar XJ Limousine, der X300, ergänzt diese Tugenden um ein weitertes Merkmal: Qualität und Zuverlässigkeit. Kein XJ vor ihm erreichte seine Verarbeitungs-Qualität, kein XJ vor ihm seine Souverätität im Alltagsbetrieb.
  
Durch geschickte Modellpflege entstand im Vergleich zum Vorgänger XJ40 wieder eine etwas rundlichere Linie, die die klassischen Jaguar XJ-Modelle der Serien 1 bis 3 aufs trefflichste zitiert.

Karosserie, Unterboden und Radhäuser unseres X 300 sind rundum in gutem Zustand. 

Die Spaltmaße von Türen und Kotflügeln sind wie ab Werk. 

Auch die Lackierung zeigt nach 28 Jahren einen tiefen Glanz und hat nur wenige übliche Nutzungsspuren, die den Gesamteindruck nicht stören.

Wir bieten den in den Niederlanden erstausgelieferten Jaguar im Auftrag eines uns persönlich bekannten Jaguar-Liebhabers an. Der Wagen wurde vor einigen Jahren aus Holland nach Deutschland importiert und wurde in der aktuellen Hand nur in den Sommermonaten genutzt.



Der Innenraum des eleganten Wagens befindet sich in gepflegtem Zustand. Die mit Echtleder bezogenen Sitze und Türverkleidungen sind original und gut erhalten. Fahrer- und Beifahrersitz zeigen auf den Sitzflächen Nutzungsspuren in Form von oberflächlichen Rissen. Die Lehnen und Kopfstützen und auch die Sitze im Fond sind prima erhalten, ebenso die Teppichausstattung.

Das Armaturenbrett ist rissfrei, die Holzeinlagen sind in herrlichem Zustand, wie auf den Bildern gut zu erkennen.

Die Klimaanlage ist voll funktionsfähig.

Eine Offenbarung ist es, wenn sich der Wagen in Bewegung setzt: 
Die 6-Zylinder-Maschine startet kalt wie warm perfekt, ist angenehm leise und der Jaguar beschleunigt sanft aber mit Nachdruck. 

Die Limousine rollt sehr komfortabel auch über Unebenheiten und vermittelt große Ruhe und Gelassenheit. Das Automatikgetriebe schaltet butterweich und die Schaltvorgänge sind kaum wahrnehmbar. Es ist herrlich mit dem Jaguar auf Reisen zu gehen. Jede Fahrt wird zu einem Genuß. 

Wir laden Sie herzlich zu einer Probefahrt ein, Sie werden begeistert sein.
Wir übergeben den Jaguar sofort einsatzbereit mit frischer Hauptuntersuchung und Wertgutachten für Ihre Versicherung.
Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.


Preis: €8.950

Shelby GT500 KR, Bj. 1968, 428cui / 7000cm3, 294kW / 400PS

"KR" -- Der Name ist Programm

Das "KR" in GT500KR steht für „King of the Road“ und das war er im Jahr 1968 auch tatsächlich. 

Angetrieben von einem 7-Liter-Cobra-Jet-V8 (428 Kubikinch) mit 400 PS war der GT500KR von 1968 der schnellste und luxuriöseste Mustang, der je produziert wurde. 

1968 stockte Ford seine Beteiligung am Shelby-Programm auf. Bis dahin wurden die Shelby-Modelle im Ford-Montagewerk in San Jose gebaut und zur Fertigstellung an Shelbys Werk in Venice, Kalifornien geliefert. Ab 1968 wurden alle Shelby-Modelle im Ford-Werk in Metuchen, New Jersey gebaut und zur Fertigstellung an den Ford-Zulieferer A.O. Smith in Ionia, Michigan geliefert.

Die 1968er Shelby-Modelle waren ausgesprochen leistungsstark und werden von vielen Sammlern zu den qualitativ am besten gebauten Shelby-Modellen gezählt. 

Der Shelby GT500KR verstärkt die typischen Eigenschaften des Mustang-Originals mit verbesserter Leistung, Fahrbarkeit, Zuverlässigkeit, Komfort und Sicherheit. 

Unter der Haube arbeitet ein 7-Liter-V8, der berühmte 428 Cobra Jet, der 400 PS stark ist und ein Drehmoment von fast 600 Nm stemmt.

Das Fahrerlebnis ist atemberaubend. Der 428-Cobra-Jet spingt ohne zu zögern an, das V8-Brabbeln erzeugt Gänsehaut-Feeling. Die Maschine schüttelt die Leistung ganz locker aus dem Ärmel. Auf der Strasse kann er vor Kraft kaum laufen, bei niedriger Drehzahl gibt er sich rauh und ungefiltert, mit steigender Drehzahl läuft er rund und liefert enorme Leistung ohne Ende. 

Der Wagen verfügt über ein handgeschaltetes 4-Gang Getrtiebe, das sich ausgezeichnet bedienen lässt und das gemeinsam mit dem enormen Motordrehmoment in jeder Fahrsituation Souveränität garantiert.


Der Shelby befindet sich rundum in hervorragendem, beinahe neuwertigem Zustand! 
Alle Spaltmaße und Flächenübergänge sind wie ab Werk. Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt. Lackierung, Chrom und Verglasung, alles auf höchstem Niveau - really outstanding. Alleine die Lackierung des Shelby ist ein Kunstwerk, mit einer (sehr guten) Standard-Lackierung absolut nicht zu vergleichen.
Ebenso perfekt im Zustand zeigen sich Unterboden und Radhäuser. 

Auch das Interieur präsentiert sich in hervorragendem Zustand. Türverkleidungen, Sitze, Teppiche Holzapplikationen und Armaturenbrett -- alles sehr sorgsam genutzt, gepflegt und bestens erhalten.

Unser Shelby GT 500 KR wurde von einem uns persönlich bekannten Sammler US-amerikanischer Muscle-Cars in 2018 nach Deutschland importiert und nach umfangreichem Service und Abnahme beim TÜV in der BRD zugelassen. 

Jetzt wird der Wagen im Auftrag einer Erbengemeinschaft über uns zum Kauf angeboten. Eine gute Gelegenheit, einen originalen und absolut sammlungswürdigen Shelby GT 500 KR zu erwerben.
In den umfangreichen Unterlagen zum Fahrzeug befindet sich neben Auszügen aus dem SAAC-Register (Shelby American Automobile Club) u.a. ein Marti-Deluxe Report mit Decodierung der Door-Data Plate, important dates, statistics und Auflistung der Optionen. Weiterhin wurde unser Shelby nach eingehender Inspektion durch einen ausgewiesenen Shelby Experten als hochgradig original beschrieben, u.a. mit seinen originalen und sehr gut verarbeiteten GFK-Teilen (Motorhaube und Kofferdeckel), korrekt in rot lackiertem Unterboden, dem korrekten Farbton des Motorblocks und der Servopumpe sowie verschiedenen Markierungen, wie sie auch im Werk aufgebracht wurden.

Wir übergeben den Wagen sofort startklar mit frischer Hauptuntersuchung, H-Gutachten sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.


Preis: €229.000

Chevrolet Camaro SS 350 Indianapolis Pace Car, Bj. 1969, 5657cm3, 221kW (300PS), Originalzustand, 86.700 Miles

Pony mit Muskeln

Aus Sammlerhand können wir dieses außergewöhnliche Chevrolet Camaro SS 350 Cabrio anbieten --  eines von lediglich 3.675 produzierten Camaro Indianapolis 500 Pace Cars aus dem Jahr 1969. 

Der Wagen gehört somit der allerersten Camaro-Generation an (1966 bis 1969). 

Der Camaro wurde sorgfältig gepflegt, professionell instand gehalten und kommt mit deutschen Kfz-Papieren und H-Zulassung.

Im Mai 2017 wurde er in Miami entdeckt und nach Deutschland importiert. 

Das ausschließlich als Cabrio produzierte Pace-Car glänzt in leuchtendem Dover-Weiß, mit orignalgetreuen Aufklebern und den obligatorischen Hugger Orange Rally Stripes. 

Alle typischen Rallye-Sport-Details sind vorhanden, vom raffinierten Kühlergrill und den aggressiven Spoilern bis hin zu den verzierten Lamellen und der optionalen Beleuchtung. Details wie polierte Spiegel und kleine Stoßfänger verleihen dem Wagen einen dezenten Race-Touch. 

Dieser kernige SS vereint die legendäre Chevrolet-Performance mit dem Old-School-Motown-Stil, der das goldene Zeitalter der amerikanischen Muscle-Cars prägt!

SS350 - mit einer hohen Verdichtung von 10,25:1 und satten 300 PS ab Werk ist der 350 Kubikzoll große V8 dieses Supersportlers sauber, klassisch und bereit zum Grollen! 

Der Motor überträgt seine Kraft auf ein robustes Turbo-Hydramatic-Automatikgetriebe. 

 


Die werksseitige Servolenkung sorgt zusammen mit den Servo-Scheibenbremsen vorne und den Trommelbremsen hinten für ein straffes und unproblematisches Handling.

Unser Camaro fährt sich ausgesprochen angenehm, auf kurzen, wie auch auf längeren Strecken.

Die Auspuffanlage mit Doppelendrohren, einem originalen Querschalldämpfer und polierten Edelstahlendrohren sorgt für kraftvollen Klang, der unter die Haut geht. 

Das Drehmoment wird über die Rallye-Felgen mit Edelstahl-Besatz und breiten BF-Goodrich Radial T/A auf die Straße gebracht.

Öffnen Sie die originalgetreu beschrifteten Türen dieses SS 350 und entdecken Sie ein Interieur in Deluxe-Orange: 

Ein elegantes Armaturenbrett mit werkseitiger Telemetrie neben den Bedienelementen für die Frigidaire-Klimaanlage und einem AM/FM-Radio. 

Unter dem Armaturenbrett befindet sich eine werkseitige Konsole mit 4-Zoll-Instrumenten und einem Hufeisen-Schalthebel. 

Der Fahrer lenkt am obligatorischen Super-Sport-Lenkrad.
Mit seiner ansprechenden Ästhetik und dem kraftvollen Antrieb ist dieser Camaro das ideale Auto zum Cruisen über Land und Downtown. 

Wenn Sie auf der Suche nach einem zeitlosen Muscle-Car mit einer Kombination aus Stil und Leistung sind, ist er der perfekte Kandidat für Ihren nächsten Klassiker!

Wir übergeben den Camaro sofort startklar mit frischer Hauptuntersuchung, H-Gutachten sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.

Preis: €69.950

Alfa Romeo Spider 2000, Bj. 1989, 1962cm3, 92 kW / 125 PS

Heute mehr denn je Synonym für Jugend, Freiheit, Lebensfreude

Auch wenn es sich hier um die dritte Generation "Aerodynamica" des klassischen Alfa Romeo Spider handelt, er verkörpert noch immer alles, was diese Baureihe so begehrenswert macht:

Fahrspaß, Sound, Leistung -- all das bringt der Spider derart unbeschwert rüber, dass es einem nach einer Ausfahrt schwer fällt, wieder auszusteigen.

Technik-Gene und Formensprache sind die gleichen, wie beim Duetto Spider, den der jugendliche Dustin Hoffmann 1969 im Filmklassiker "Die Reifeprüfung" fuhr.

Mit seinen klassischen Spider-Tugenden, kombiniert mit hoher Ausgereiftheit und der im Vergleich zu den älteren Modellen geringeren Rost-Anfälligkeit, kam die dritte Generation im Laufe der Jahre immer besser bei den Alfa-Liebhabern an und wird mittlerweile von seinen Anhängern geliebt, wie die frühen Modelle.

Unser Spider aus dem Baujahr 1989 wurde ursprünglich mit einem 1,6 Liter-Motor ausgeliefert. Vor ca. 100.000 Kilometern wurde der Spider professionell auf einen 2.0 Liter Motor, inlusive passender Bremsanlage und Hinterachse umgebaut. Der jetzt verbaute drehmomentstarke 2-Liter-Leichtmetallmotor beschleunigt den Spider mühelos und liefert in jedem Drehzahlbereich ordentlich Drehmoment. 

In Kombination mit dem fein abgestuften und gut schaltbaren 5-Gang Getriebe ist der Spider unerhört leicht zu fahren und macht einfach nur Spaß!
Alles harmoniert, ist leichtfüßig, "rund" und präzise.


Unser Spider befindet sich außen wie innen im Originalzustand, sauber und gerade. 
Flächigkeit, Flächenübergänge und Spaltmaße der Karosserie sind einwandfrei.

Die keramikversiegelte Lackierung weiß zu gefallen, zeigt einen tiefen Glanz und nur sehr wenige, unvermeidbare Gebrauchs-Spuren.

Der Innenraum ist gepflegt und zeigt ebenfalls nur geringe Gebrauchsspuren. Die Sitze in schwarzem Echtleder wurden professionell überarbeitet und bieten auch auf längeren Touren einen guten Sitzkomfort.

Armaturenbrett, Türverkleidungen und Teppiche sind einwandfrei. Teile des Interieurs wurden mit handgefertigten Mahagoni-Holzapplikationen ausgekleidet. 

Eine neuwertige Alfa-Autoabdeckung ist inklusive.
Das gut verarbeitete Stoffverdeck ist in sehr gutem Zustand. Es lässt sich (Alfa-typisch) extrem einfach und schnell öffnen und schließen.

Wir übergeben den Spider sofort startklar mit gültiger Hauptuntersuchung, H-Gutachten sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.

Zu einer Besichtigung und Probefahrt sind Sie herzlich eingeladen. Auch eine längere Anreise lohnt sich, der Spider tatsächlich ist sehenswert. Wir bitten um kurze Terminabstimmung.





Preis: €18.950

Mercedes Benz 300 SL R107, Bj. 1987, 2962cm3, 132kW / 180PS, 5-Gang-Handschalter

Schönwetterfahrzeug, bestens gepflegt und erhalten

Als Nachfolger der "Pagode" hatte der R107 ein anspruchsvolles Erbe anzutreten. Er erschien als 350 SL bereits im Jahr 1971 und durfte mit zahlreichen Modellpflegemaßnahmen 18 Jahre lang im Programm bleiben -- ein klares Zeugnis seines hohen konstruktiven Potentials.

Die R107-Baureihe wurde über die lange Bauzeit in vielen Details weiterentwickelt und perfektioniert.
Unser 300SL aus dem Jahr 1987 steht auf der höchsten Innovationsstufe und gilt damit als besonders attraktiv.

Zudem ist dieser SL bestens erhalten.  Der Zustand des Wagens -- außen wie innen -- bezeugt, dass er in all seinen Jahren gut untergebracht und gepflegt wurde. Die Karosserie ist nahezu makellos, mit völlig geraden Flächen, perfekten Spaltmaßen und ohne Kratzer und Dellen. 

Die Lackierung ist rundum top gepflegt und ist völlig frei von Kratzern oder Dellen.

Der SL steht auf AMG Leichtmetallrädern die dem schicken Roadster mit gut ausgefüllten Radhäusern einen dynamischen Auftritt verleihen. 
Das Lenkverhalten mit diesen Rädern ist absolut exakt und der Abrollkomfort ist durchaus komfortabel.


Auch der Innenraum verleugnet sein Alter. Alles befindet sich in sauberem, top-gepflegtem Zustand. 

Die straffen Sitze zeigen nur wenig Patina -- vorne sind sie fast wie neu. 

Das Armaturenbrett ist rissfrei und alle Holzteile sind es ebenfalls. Einsteigen und wohlfühlen!

Das Fahren mit diesem handgeschalteten SL ist ein Traum! 

Die manuelle 5-Gang-Schaltung ist exakt, leichtgängig und passend übersetzt. Damit kann der drehfreudige, turbinenartig hochdrehende 6-Zylinder-Motor sein Potentiall voll entfalten. Sein Antrieb begeistert mit seidigem Lauf und sein Fahrwerk lebt die Mercedes-typische Balance zwischen straffer Dämpferabstimmung und komfortabler Federung.
Dieser 300 SL macht jede Tour zu einem Genuß!
Das 5-Gang Getriebe ist zum Leidwesen vieler Enthusiasten äußerst selten -- macht aber das Fahren gegenüber der häufig eingebauten Automatik sehr viel agiler, so dass auch sportlich orientierte Fahrer auf ihre Kosten kommen.

Wir übergeben diesen außergewöhnlich jugendlichen 300SL sofort startklar mit frischer Hauptuntersuchung, H-Gutachten sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.


Preis: €36.950

Alfa Romeo Junior Zagato 1600, Bj. 1973, 1600cm3, 80kW / 109PS, 
1. Hand mit original 86.200 Kilometer "from new"

Nr. 88 von 402 Exemplaren
Perfekte Historie, sammlungswürdig

Der Alfa Junior Zagato 1600 GT wurde 1969 bis 1975 von dem italienischen Karosseriehersteller Zagato produziert. 

Das auch heute noch atemberaubende Design wurde von Ercole Spada entworfen. Die Technik stammte im Wesentlichen von der Alfa Romeo Giulia, die Karosserie wurde bei Zagato gefertigt, dort erfolgte auch die Endmontage. 

Die Erstvorstellung des Wagens war auf dem Turiner Autosalon 1969. 

Unser Alfa ist aus der zweiten Serie und hört auf den Namen GT 1600 (Typ 115.24). Der Zagato wurde von 1972 bis 1975 in nur 402 Exemplaren hergestellt. 

Das Karosseriedesign war seiner Zeit weit voraus (erst viel später kam z.B. der ähnlich gestaltete Honda CRX auf den Markt). 

Dank seiner guten Aerodynamik erzielte der Zagato eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

Unser Zagato ist aus erster Hand! 
Sein bis zum heutigen Tag einziger Fahrzeug-Halter bestellte ihn im Frühjahr 1973 beim Alfa-Vertragshändler "Auto Fox" in  Mainz. Ausgeliefert und zugelassen wurde der Wagen dann im Sommer 1973. 

Der Alfa wurde als Drittfahrzeug, neben zwei "Bürofahrzeugen", überwiegend für Ausflüge und Urlaubsfahrten genutzt. 

Nach 1980 wurde der Wagen nur noch sporadisch genutzt, im Jahr 1985 stillgelegt und in einer Garage neben dem Wohnhaus unter einer Hülle bis 2004 trocken und sicher abgestellt. 

In 2005 kam es zur Wiederbelebung, wobei Fahrwerk, Motor und Antrieb von der Fa. Rybak in Mainz überholt wurden.
Im Einzelnen waren dies:

  • Motor, Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse geprüft und gewartet. Alle Öle gewechselt.
  • Fahrwerk teilweise erneuert
  • Bremssystem erneuert, neue Bremszangen und Beläge eingebaut
  • Abgassystem erneuert
  • Unterboden gereinigt und mit Schutzanstrich versehen
  • Weber-Doppelvergaser überholt
  • Dachhimmel von Fachfirma erneuert und Innenausstattung überarbeitet und gereinigt
  • Sitze in Echtleder neu bezogen und eingebaut
  • Neue Dichtungen für Verglasung und Türen eingebaut
  • Fahrzeug von Fachbetrieb in Originalton neu lackiert


Seit der Wiederinbetriebname am 23.06.2006 wurde der Zagato sparsam aber regelmässig bewegt. 

Nach wiederholten thermischen Problemen wurde der Motor bei Kilometerstand 82.659 überholt und der Kühler getauscht. 
Seitdem läuft der Alfa traumhaft. 

Der aktuelle und tatsächlich originale Kilometerstand ist 86.200.

In den letzten Jahren wurden am Fahrzeug einige Verbesserungen / Ergänzungen vorgenommen, u.a. der Einbau einer elektrischen Benzinpumpe, um Startprobleme nach längerer Standzeit zu beheben, der Einbau von Sicherheitsgurten, einer Öltemperaturanzeige mit Fühler im Meßstabrohr sowie Demontage der (... nach dem Geschmack des Besitzers optisch unschönen) Stoßstange.
Die originale Stoßstange ist vorhanden und wird mitgeliefert.

Die Geschichte zum Fahrzeug ist in einem gut gefüllten Leitz-Ordner umfangreich dokumentiert.

Mit dem legendären und drehfreudigen Alfa-Romeo 1,6 Liter Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und zwei Doppelvergasern beschleunigt der Zagato sehr engagiert. 

Im Zusammenspiel mit dem perfekt abgestuften 5-Gang-Schaltgetriebe und dem fein abgestimmten Fahrwerk stellt sich große Freude am Fahren ein, besonders auf einer kurvigen Bergstrecke. 

Keine Frage, dieser Alfa ist nicht nur eine Design-Ikone, er vermittelt auch großen Fahrspass. 

Der typische Alfa-Sound des Motors ist betörend.

Wir übergeben den Alfa sofort einsatzbereit mit gültiger Hauptuntersuchung und einer Bewertung von Classic-Data zur Vorlage bei Ihrem Versicherer.

Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.





Preis: €59.950

Volvo P1800 ES "Schneewitchensarg" Bj. 1973, 1986cm3, 91kW / 124PS,
4-Gang Schaltgetriebe mit Overdrive

Schwedische Design-Ikone;
Mehr Lifestyle geht nicht ...

Basierend auf dem fantastischen Volvo Coupé P1800 (1961 - 1972, Frua-Design) entstanden in lediglich 2 Jahren Bauzeit -- von Sommer 1971 bis Herbst 1973 -- etwas über 8.000 P1800 ES "Kombi-Coupés".
Auf Grund seiner Shooting Brake Form und seiner rahmenlosen Glas-Heckklappe erhielt er in Deutschland den Spitznamen "Schneewitchensarg".

Die Kombination aus ultimativ-stylischem Design und allerbester Volvo-Qualität und Zuverlässigkeit machte ihn bereits in seinen jungen Jahren "outstanding" -- und das hat sich bis heute nicht geändert. Wo immer ein P1800 ES auftaucht, erntet er Aufmerksamkeit, Bewunderung, Begehren.

Unser Volvo wurde in die USA erstausgeliefert, wo er im Juli 1973 mit dem Kennzeichen CA-05 84 zugelassen wurde. 
Um die Jahre 1983 / 1984 kam der Wagen nach Deutschland, wo er erstmals im März 1984 mit Mainzer Kennzeichen zugelassen wurde.

Eine erste Überarbeitung erfuhr der Wagen schließlich 1993 / 1994, gefolgt von seiner Restaurierung durch ein Autohaus in Wiesbaden im Jahr 2015.
Sein heutiger Besitzer hütet den Volvo seit 2015 und hat in dieser Zeit u.a. in seine Zündanlage, Drehzahlmesser, Tachometer (jetzt km statt mls) investiert.
Der Volvo wurde in dieser Zeit in bestem Zustand gehalten, so dass er auch 10 Jahre nach seiner Restaurierung absolut sauber, frisch und unverbraucht wirkt.



Die Karosserie unseres Volvos ist solide und zeigt keinerlei Korrosionsspuren. Die in hoher Qualität aufgebrachte Lackierung in Blau Metallic ist noch immer wie neu und nahezu ohne Beschädigung. Kratzer und Dellen sucht man vergebens.
Die Spaltmaße rundum sind einwandfrei und alle Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt.
Der Volvo wirkt in dieser Farbe unglaublich wertig -- aus unserer Sicht mithin die beste Farbkombination.

Auch der Innenraum -- inklusive Kofferabteil -- wirkt ausgesprochen gepflegt. Die Ledersitze wurden bspw.  im Rahmen der Restaurierung überarbeitet und befinden sich -- wie auch die Teppiche, die Türverkleidungen und das Armaturenbrett -- in wunderbarem Zustand mit nur geringen Spuren einer sorgsamen Nutzung.
Die umfangreiche, sehr klassische Uhrensammlung, eingebettet in das formschöne Armaturenbrett,  verströmt echtes Sportwagen-Ambiente.

Durch seine Bosch D-Jetronic Einspritzanlage springt der Volvo auch nach längerer Standzeit perfekt an und läuft nach unserem Empfinden ausgesprochen kräftig. Motor, Getriebe, Lenkung und Bremsen arbeiten einwandfrei und erzeugen ein angenehm sicheres und souveränes Fahrerlebnis.
Der Volvo macht Spaß -- auf dem Weg zum Supermarkt aber insbesondere auch auf der Langstrecke.

Der Volvo ist ausgestattet mit einem elektrisch zuschaltbaren Overdrive, der die Drehzahl wie ein 5. Gang um knapp 20% senkt.

Wir übergeben den Volvo sofort startklar mit frischer Hauptuntersuchung, H-Zulassung sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.
Für den Transport zu Ihnen nach Hause machen wir gerne ein günstiges Angebot.
Bei Interesse bitten wir um Terminvereinbarung.


Preis: €29.950

Jaguar E-Type Serie 1 3,8 OTS,      Bj. 1963, 3.781cm3, 195kW / 265 BHP

Designikone mit phantastischen Fahreigenschaften

Zitat Fritz B. Busch (Motorjournalist): "Ich könnte nicht mehr ruhig schlafen, wenn ich nicht wüsste, dass in meiner Garage ein E-Type schlummert."

... und selbst Enzo Ferrari adelte den   E-Type als „Das schönste Auto der Welt“.

Der Jaguar E-Type verkörpert Glamour und Reiz der Swinging 60´s, wie kaum ein anderes Fahrzeug seiner Epoche.

Unser 1963er Exemplar der Serie 1, der Urform aller E-Types, verkörpert wohl die nachhaltigste Automobil-Ikone, die das Empire je zustande gebracht hat.

Aus den uns vorliegenden umfangreichen Dokumenten zur Historie ist nachvollziehbar:
Der E-Type Roadster wurde nach Recherche vom Jaguar Daimler Heritage Trust am 4. März 1963 als "Fixed-Head-Coupé Right Hand Drive" produziert und am 14. März 1963 von "Henlys Limited, Manchester" an seinen ersten Besitzer (namentlich bekannt) in Heswall, Cheshire ausgeliefert.
Im Januar 1974 wurde der Jaguar von einem Mr. Brian H. aus Basildon, Essex erworben und von ihm einige Jahre gefahren, bis er den Wagen schliesslich in einer Garage unterstellte. Im März 1988 entschied sich Brian H., den Wagen vollständig restaurieren zu lassen und als Roadster neu aufzubauen.
Das Projekt wurde im Juli 1988 gestartet und im März 1991 erfolgreich abgeschlossen. Beauftragt für die Durchführung das Projektes wurde John Hartley T/AS Classic Touch. Im Zuge der Restaurierung wurde eine aus Neuteilen und nach Werksstandard angefertigte Roadsterkarosserie verwendet und alle mechanischen Komponenten erneuert, überholt oder neu aufgebaut Nach einer Stellungnahme von Mr. H wurde als Ergebnis "better than original condition" angestrebt.


Die technisch wie optisch herausragende Ausführung der Karosserie, der Technik sowie aller vorgenommenen Arbeiten wurden am 10. August 1997 durch einen 2. Platz beim Concours D´ Elegance des   Jaguar Driver´s Club bestätigt. 

Der Meilenstand zu diesem Zeitpunkt betrug 4.179.
Der aktuelle Meilenstand am 19.08.2024 beträgt 10.433 nach Restaurierung.

Der Wagen wurde zwischenzeitlich in Liebhaberhand optimal in Stand gehalten. 

Der heutige Zustand entspricht weitgehend dem Zustand nach der Restaurierung im Jahr 1991. Eine aktuelle Classic-Data-Bewertung nach Sichtung der Unterlagen, technischer Überprüfung und Probefahrt bescheinigt eine Gesamt-Zustandsnote "2 plus".

Der Jaguar springt bestens an, verfällt sofort in einen ruhigen, bassigen Leerlauf und nimmt kalt wie warm verzögerungsfrei Gas an. 

Der 6-Zylinder Motor begeistert mit einem satten Drehmomentverlauf und enormen Leistungsvermögen. Die überaus nachdrückliche Beschleunigung, die verwindungssteife Karosserie zusammen mit dem agilen Fahrwerk vermittelt ein traumhaftes Fahrgefühl.
Tatsächlich erlebbare Jaguar-Rennsporttechnik aus den 50er-Jahren domestiziert für die Straße.

Wir übergeben den sammlungswürdigen Wagen mit frischer Hauptuntersuchung, H-Abnahme und zulassungsfertig für die Zulassung in der BRD.

Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung ein. 

Für den Transport zu Ihnen nach Hause erstellen wir auf Wunsch ein günstiges Angebot.

Wir bitten um telefonische Terminabstimmung.



Preis: €129.950

Mercedes Benz SL 500 R230, Bj. 2004, V8 Motor, 4966cm3, 225kW / 306PS, seit 2007 in zweiter Hand

High End Roadster

Roadster? ... na ja, nicht wirklich. Steckscheiben und Flatterverdeck sind hier natürlich längst passé.
TR3- oder MGA-Fahrer mögen an dieser Stelle die Verwendung dieses Begriffes entschuldigen.

Der im Oktober 2001 vorgestellte neue Mercedes Benz R230 bekam -- als erste SL-Baureihe überhaupt -- das bereits vom SLK bekannte Stahl-Klappdach ("Variodach").
Wie beim kleineren Bruder verschwindet es auf Knopfdruck automatisch und völlig unsichtbar unter seinem Kofferdeckel und macht den SL zu einem rassigen offenen Sportwagen. Wieder geschlossen mutiert der SL zu einem wundervoll gestalteten Coupé mit 100%igem Wetterschutz und Geräusch-Komfort auf S-Klasse-Niveau.

Neben allen zu seiner Zeit üblichen Komfort- und Sicherheitsmerkmalen verfügt der R230 über ein "Active Body Control" genanntes Fahrwerk, das elektrohydraulisch unerwünschten Karosseriebewegungen, z.B. bei Kurvenfahrt, beim Anfahren oder beim Bremsen entgegenwirkt und diese nahezu vollständig eliminiert.

Der 306 PS starke SL500 stellt sein maximales Drehmoment von 460Nm in einem breiten Drehzahlbereich von 2700 bis 4250 1/min zur Verfügung und bietet damit in jeder Fahrsituation Kraft im Überfluss.

Unser SL500 wurde am 23.06.2004 erstzugelassen und wechselte seinen Halter / seine Halterin nur ein einziges Mal. Seit Januar 2007 ist er durchgehend auf die zweite -- und bis heute letzte -- Halterin zugelassen.

In seinen nunmehr 20 Lebensjahren war er kontinuierlich in Benutzung und sammelte pro Jahr im Mittel etwas über 10.000 Kilometer.


 

Technisch wurde der SL von einem ehemaligen Mercedes Benz Meister in seinem Kfz-Meisterbetrieb betreut, gewartet und wenn nötig instand gesetzt.

Der SL befindet sich rundum in gutem Zustand und trägt weit überwiegend noch Erstlack. Korrosion und Dellen sind bei diesem Wagen kein Thema. Die Lackierung ist trotz ihrer mittlerweile über 20 Lebensjahre ordentlich erhalten mit gutem Glanzbild -- allerdings auch, speziell im Bereich der Motorhaube -- mit einigen kleineren Steinschlägen.

Alle Spaltmaße und Flächenübergänge sind wie ab Werk und Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt.

Das Interieur präsentiert sich in hervorragendem Zustand mit allenfalls geringen Gebrauchsspuren. Türverkleidungen, Ledersitze, Teppiche Holzapplikationen und Armaturenbrett -- alles sorgsam genutzt, gepflegt und bestens erhalten.

Auch technisch überzeugt der SL. Der gleichermaßen bärige wie drehfreudige V8 Motor schiebt den 1,8 Tonnen "leichten" Wagen bei jeder Drehzahl vehement nach vorne und lässt zu keiner Zeit Zweifel an seiner Souveränität aufkommen.

Zusammen mit der SL-typisch hohen Verwindungssteifigkeit der Karosserie und dem zu seiner Zeit zur absoluten Weltspitze gehörenden aktiven Fahrwerk bietet der Wagen nach wie vor Fahrgenuss auf höchstem Niveau.
Der R230 ist ein Universalgenie -- gebaut sowohl für größten Fahrspaß auf Ihrer (hoffentlich) kurvigen Hausstrecke, als auch für entspanntes Reisen zu Ihrer Urlaubsdestination: mal Roadster, mal Gran Turismo -- aber beides in Perfektion.

Unseren SL500 erhalten Sie sofort startklar mit gültiger Hauptuntersuchung.

Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.


Preis: €14.950

VW Bus T2a Deluxe, Bj. 1970, 1598cm3, 34kW / 47PS mit hochwertiger Camping-Ausstattung inkl. Standheizung

Traum-Bulli für Camping-Fans

Endlich fand wieder ein wunderschöner VW T2 Camper seinen Weg zu uns, ein sehr klassisch anmutender T2a Deluxe mit stimmiger 2-Farb-Lackierung und hochwertiger (moderner) Camping-Ausstattung.

Dieser Bulli wurde in Deutschland hergestellt und in die USA erstausgeliefert. Etwa um das Jahr 2007 gelangte er zu einem VW-Liebhaber nach Großbritannien, der ihn professionell mit einer wunderbar ausgeführten Camping-Einrichtung ausstatten ließ. Sogar eine Spüle und eine gasbetriebene Standheizung sind an Bord.

Im Jahr 2018 schließlich fand der Bulli wieder zurück nach Deutschland und wurde hier von einem ausgewiesenen Kenner und Liebhaber luftgekühlter VW umfangreich restauriert und schließlich professionell neu lackiert.

Alle Teile der Innenausstattung -- Teppiche, Bezüge, Möbelteile wie auch Türverkleidungen -- sind gepflegt und sauber. Insbesondere die Camping-Ausstattung ist sehr gut verarbeitet und macht einen neuwertigen Eindruck.

Auch die Technik wurde umfangreich überarbeitet und präsentiert sich in Top Kondition. Motor, Getriebe und sogar das Lenkgetriebe sowie die gesamte Vorderachse wurden professionell überholt und arbeiten ganau so, wie man es von einem guten T2 erwartet.



Der Motor wurde nach Serienspezifikation aufgebaut, lediglich die beiden 40er Weber-Vergaser sorgen für einen etwas stämmigeren Antritt. Trotz seiner nominell nur 47PS läuft der 1,6 Liter Boxermotor durchaus kräftig und treibt den Bulli ordentlich voran.

Ausgestattet mit einem CSP-Shifter lassen sich die Gangwechsel im Vergleich zur Serie wesentlich exakter und mit kürzeren Schaltwegen ausführen.

Die Karosserie zieren einwandfreie Spaltmaße und Flächenübergänge sowie eine sehr sauber ausgeführte Lackierung. Spuren von Korrosion, Kratzer oder Dellen sucht man vergebens.
Die Radhäuser und der gesamte Untertboden sind rostfrei, absolut sauber und in Wagenfarbe lackiert. Dieser Bus überzeugt insbesondere auch durch seine aufwändig restaurierte Unterseite.

Der Bulli rollt auf seiner originalen Felgen-/Reifenkombination. Die Reifen wurden erneuert und in diesem Zuge auch die Felgen sandgestrahlt und neu lackiert.

Wir übergeben dieses außergewöhnliche Fahrzeug startklar mit gültigem TÜV, einem H-Gutachten sowie einem Wertgutachten für Ihre Versicherung.

Auf Wunsch liefern wir den T2a zu Selbstkosten direkt zu Ihnen nach Hause.

Gerne laden wir Sie zu einer Besichtigung nach Alzenau ein -- zur Terminvereinbarung rufen Sie uns bitte an oder schicken eine email.


Preis: € 49.950